Die letzten Tage habe ich mich umfassend mit WordPress und deren Sicherheitsplugins befasst. Dabei habe ich viele interessante Plugins ausgetestet.
Einige davon fand ich so interessant, dass ich sie euch hier gerne vorstellen möchte.
Funktion des Plugins
Den Anfang macht das Plugin „Block Bad Queries“ kurz BBQ. Das Plugin verhindert gewisse Abfragen, die über den URL-Parameter aufgerufen werden könnten. Es ist also ein Sicherheits-Plugin für deine WordPress Seite.
Das Plugin prüft den gesamten eingehenden Traffic, die über die URL aufgerufen wird. Versucht nun jemand mit einer bestimmten URL Kombinationen anzugreifen, wird seine IP gespeichert und auf eine Blacklist gesetzt.
Die Lösung gibt es als Worpress-Plugin, kann aber auch als Standalone Lösung für andere PHP-basierte Applikationen verwendet werden.
Fazit
Gerade für Websites, die bei günstigen Hostern laufen, die u.U. ohne .htaccess Regeln auskommen müssen, könnte dieses Plugin sehr hilfreich sein. Oder wenn man schlicht keine Zeit oder Erfahrung mit dem Schreiben von .htaccess Regeln hat. Das Plugin kommt nämlich ohne die .htaccess Datei aus.
Jeff Starr, Anbieter dieses Services hat zudem auf seiner Website weitere interessante und sicherheitsrelevante Tipps parat, wie man seine WP-Installation vernünftig absichern kann. Also Reinschauen lohnt sich allemal.